"Die Botschaft der Bäume", ist ein interaktives Projekt für 2023, das vom Förderfond "Mein Schloss Köthen" gefördert wird.

Worum gehts?

Ziel des Projektes ist es, den Schlosspark Köthen mit seinen wunderschönen alten Bäumen aus einem neuen, ungewohnten Blickwinkel zu zeigen.

 

Teil 1: Mitmach-Malen: Jeden 2. Freitag im Monat baue ich von 14 bis 19 Uhr ein Freiluftatelier im Schlosspark Köthen auf. Interessierte dürfen mir beim Malen zusehen, einem Baum-Märchen lauschen, selber künstlerisch aktiv werden, sich Tipps holen und das selbstgemalte Bild natürlich mit nach Hause nehmen. Stifte, Aquarellfarben, Papier, Pinsel - alles steht kostenlos bereit. Nur mal-geeignete Kleidung sollte man selber mitbringen! 

 

Teil 2: Baum-Führung: Jeden 3. Freitag im Monat führe ich von 18:15 Uhr bis 19:15  Interessierte durch den abendlichen Park und erzähle Spannendes aus dem Leben der stillen grünen Riesen, gebe Tipps zu essbaren Wildpflanzen und mache mit Kindern ein paar Naturerlebnis-Aktionen. Sie erfahren z. B. , wie man Eichelbrot backt, ob der Zürgelbaum gefährlich ist und welche Kräuter man im Schlosspark (theoretisch) sammeln könnte. Am 19.5. beginnt die Führung schon um 18 Uhr (damit Gäste danach ins Kino im Dürerbundhaus gehen können). Im Juni findet die Führung ausnahmsweise am 4. Freitag, am 23.6., statt. 

Anmeldung ist empfehlenswert, denn dann kann ich Ihnen bei starkem Regenwetter einen Ausweichtermin bekanntgeben. Außerdem kann so ein Sitzplatz zum Malen reserviert werden. Kleine Gruppen ( z.B. zwei befreundete Familien) sollten sich auf jeden Fall anmelden. Für Schulklassen eignet sich dieses Angebot leider nicht, da Platz und Material nicht ausreicht, aber ich kann gern für Ihre Schule ein ähnliches Projekt anbieten; dazu können Sie mich gern kontaktieren.

 

Der Veranstalter ist das Projektbüro Schlossbund, c/o Köthener BachGesellschaft mbH | Schlossplatz 5 | 06366 Köthen (Anhalt) info@schlossbund.de | +49 (0) 3496-3099888.

Die Leiterin "der Botschaft der Bäume" bin ich. Bei mir können sich Interessierte anmelden (siehe "Kontakt").